Organo Gold vs. DXN

Das Vergleich von Organo Gold und DXN

organo gold

Ich habe schon einmal darüber geschrieben, was ein Organo Gold Insider über OG ausgepackt hat. Einigen Lesern haben dazugeschrieben, dass ich damit nur unseren Mitbewerber schlecht machen wollte. Darum habe ich so entschieden, dass ich einige Fragen zu 3 Organo Gold Vertriebspartner stelle. Dessen Namen will ich nicht veröffentlichen, weil ich dazu keine Genehmigung bekommen habe. Ob die Antworten auf die Fragen korrekt sind, kann ich nicht garantieren, nur wenn es um DXN geht. Als DXN Star Diamond kenne ich mich ja aus. Mein Ziel ist nur die Interessenten zu informieren, aber wenn ich so meine, dass hier und da nur Volksverdummung passiert, ich werde das deuten.

  1. Die Firma baut die Ganoderma Pilze selbst an, oder kauft sie?

DXN: Hat eigenes Anbaugebiet, 12 Hektar in Bukit Wang und 4 Hektar in Bukit Pinang, im Land Kedah, in Malaysia. Die Farm ist auch für Touristen frei zugänglich.

Organo Gold: Kauft die Pilze. Sie haben einen fixen Zulieferer, dessen Farm so groß ist, wie den Niederlanden und sich in den Provinz Fujian, in China befindet. Das ganze Gebiet ist so sauber, dass auch der Flugverkehr über ihm verboten sei. Diese Farm kann man nicht besuchen. Laut die Angaben meines Informanten, Fujian befindet sich in West-China, ich habe aber in Osten gefunden.

Provinz Fujian

Meine private Meinung: Ich habe keine Bestätigung darüber gesehen, dass der Flugverkehr über diese Farm eingestellt ist. Solche Infos nenne ich Volksverdummung. Oder schöner gesagt Marketing. Wenn ich nichts beweisen muss, kann ich auch Märchen erzählen.

  1. Zertifizierungen

DXN: ISO 14001, die australische Therapeutic Goods Administration (TGA) und die Good Manufactoring Practice (GMP), HALAL. Diese Zertifizierungen kann man auf der Homepage anschauen: http://www.dxn2u.com/recognition.php?lang=en

Organo Gold: „Wir haben alle Zertifizierungen, ich kann sie hereingebeten.“ Das mag so sein, aber ich habe diese Qualifizierungen nirgendwo, auf keine OG-Webseite gefunden.

Meine private Meinung: wenn ich so prestigevolle Qualifizierungen habe, warum zeige ich nicht stolz auf meine Webseite?

  1. Wo finde ich eine Preisliste, dass ich den Einkaufspreis, den Partnerpreis und den Verkaufswert zur Kalkulation des Bonus?

DXN: Für eine gültige Preisliste bitte mit mir kontaktieren. (In jedem Land haben wir verschiedenes Sortiment, und Preise.) Darin sieht man alle Verkaufspreise, Stammkundenpreise und die Verkaufswerte. So ist nur einfacher Mathematik auszurechnen, wie viel teilt aus dem Verkaufspreis DXN für seine Vertriebspartner zurück.

Organo Gold: Ich habe keine Preisliste bekommen, obwohl meinen Informanten versprochen haben. Man findet die Preisliste nicht auf OG-Webseiten. Ich konnte nicht kontrollieren, ob der 70%-ige Provision stimmt. DXN verteilt tatsächlich weniger als 70% des Verkaufswertes zurück. Das ist eine schlechte Nachricht für die Vertriebspartner, aber eine gute Nachricht für die Verbraucher, die nur unsere Produkte verzehren möchten, weil auch dadurch unsere Preise viel günstiger sind.

  1. Gibt es verschiedene Registrierung für Verbraucher und für Vertriebspartner?

DXN: Es gibt nur Stammkundenregistrierung, egal ob die Person nur die Produkte verzehren will, oder sie auch weiterempfehlen.

Organo Gold: Es gibt eine Stammkundenregistrierung und wenn die Person auch die Produkte weiterempfehlen will, er braucht einen Lizenz zu kaufen. Das kostet 25 Euro + MWSt jährlich.

  1. Wie viel Geld muss man am Start investieren?

DXN: 19,20 Euro inkl. MWSt. (in Deutschland 25 Euro) + irgendeinen Produkt muss man noch dazu kaufen. Man kann die Registrierungsgebühr sparen, wenn man mit einem Paket einsteigt. Verschiedene Länder haben verschiedene Pakete, das kleinste kostet so um  € 100, das größte ist bei € 550. Darüber mehr hier.

Organo Gold: 42 € + MWSt, das enthält auch eine Kostprobe und man muss auch noch einen Paket kaufen. Das kleinste kostet 172 € + MWSt, das größte ist bei 1200 € + MWSt.

  1. Was ist die Voraussatzung der Provisionsberechtigung?

DXN: 100 persönliche Punkte im Monat. Wenn man Nahrungsergänzungen kauft, kosten die etwa 70-80 €, aus Getränke (Kaffee, Tee, oder Kakao) gekauft, kosten etwas mehr, so um 120-130 €.

Organo Gold: Es gibt ein Bonus, wozu man keine persönliche Punkte braucht, aber zu den anderen Boni muss man monatlich 50 oder 100 € investieren, abhängig von Paket, die man beim Start gekauft hat. (Bronze, Silber, oder Gold) Darüber weiß ich nichts, wie viel Provision kann man bei voller Passivität monatlich aufnehmen.

  1. Was passiert, wenn ein Vertriebspartner eine Zeit lang inaktiv wird?

DXN: Für diese Zeit, bis er keine persönliche Punkte kauft, bekommt er kein Bonus, aber er kann seine Position, seine geschäftliche Stufe und damit sein Prozent erhalten.

Organo Gold: Er muss jährlich seinen Lizenz für 25 € + MWSt kaufen. Wie vorher gesagt wurde, bestimmten Bonus kann er auch bei voller Inaktivität bekommen.

  1. Was für online Mittel bietet die Mutterfirma?

DXN: Die online Werkzeuge werden gerade umgearbeitet, derzeit steht für Deutschland und für Österreich die zentrale Webseite von DXN zur Verfügung. Unser Intranet, ein Backoffice mit Lehrmaterial, Videos, und Präsentationen haben wir weiterhin.

Organo Gold: Für jährliche 25 € + MWSt gibt’s Backoffice, mehrsprachige Webseite kann man beantragen. Diese Webseiten sind nur beschränkt personalisierbar. (praktisch Name, Telefonnummer, E-Mail.) Man kann keinen Blog schreiben, oder sonst etwas.

Meine private Ansicht: zu online Netzwerkaufbau DXN ist weit besser! Auch auf viele „Organo Gold“ Suchanfragen meine DXN-Seite bessere Platzierung hat, als jegliche OG-Webseiten.

  1. Europäische Zentralen

DXN: Immer mehr Länder wird eröffnet, dass heißt, eine Zentrale aufgemacht. Diese Zentrale kümmert sich dann um die Bestellungen, Registrierungen, Zulassungen, etc. In den meisten Ländern, über 100 € Bestellwert muss man keine Versandkosten zahlen. Dort, wo noch keine Zentrale ist, Bratislava ist zuständig. Bei dem Fall für Versandkostenfreie Lieferung muss man über 500 € bestellen.

Organo Gold: In Europa gibt es 3 Zentralen, in Niederlanden, in Polen und irgendwo in Süd-Europa. (Meine Informanten haben nicht gewusst, wo genau.) Über 500 € Bestellwert gibt’s freie Lieferung.

Meine private Ansicht: Ich sehe weiterhin so, dass DXN unterstützt vor allem die Stammkunden, die die Produkte verzehren wollen. Bei der Zurückverteilung werden die Vertriebspartner, die schon eine höhere Stufe erreicht haben, besser belohnt. Aber den Zustand, wo man nicht mehr für den eigenen Verbrauch Geld ausgeben muss, kann man ziemlich schnell erreichen.

Organo Gold unterstütz dagegen eher die Vertriebspartner, durch höhere Preise höhere Boni zahlt. Damit gibt’s das Problem, wenn jemand seine geschäftlichen Träume bei Organo Gold aufgibt, will nicht mehr so viel für seinen Ganoderma Kaffee zahlen und sucht für sich einen billigeren Anbieter und trinkt den Kaffee ohne Geldinteresse. Darum habe ich in meiner Struktur zu 25-30% Ex-OG Leute. Wer gut Leuten motivieren kann und sie immer wieder auf Kauf einreden kann, dann soll er bei Organo Gold Netzwerk bauen. Wer aber gratis einen Prämium Ganoderma-Kaffee verzehren und einen stabilen Verbrauchernetzwerk aufbauen will – besonders, wenn er das online machen möchte – gibt es keine bessere Firma, als DXN.

Ganz zu schweigen darüber, wie gut unsere Produkte sind.

Summary
Organo Gold vs. DXN. Vergleich für die richtige Entscheidung
Article Name
Organo Gold vs. DXN. Vergleich für die richtige Entscheidung
Description
Organo Gold, oder DXN. Was ist besser für dich, was spricht dafür und was spricht dagegen? Lese diesen Artikel und informiere dich!
Author